"Unterwasser-Tierärztin-Roboter" aus einer runden Holzplatte mit Rädern, auf der Platinen und ein eckiger Holzaufbau sitzt. Dekoriert ist der Roboter mit hell- und dunkelblauen Pfeifenputzern und hat eine blaue Glitzeroberfläche. Eine hellblaue glitzernde Glasmurmel sitzt mittig auf der Deckplatte.

Robo-HTL-x für Mädchen

Mädchen programmieren Roboter zur Rettung der Welt in der HTL Wien West

Robo-HTL-x für Mädchen

Die Schülerinnen wiederholen zunächst die "Menschheitsziele" (17 SDGs*) die sie bereits im Unterricht kennengelernt haben. Dann lernen sie unsere Nachhaltigkeits-Roboter programmierien. Anschließend wählen als Gruppe einen Nachhaltigkeits-Roboter aus und programmieren eine Geschichte, in der sie mit dem Roboter Armut bekämpfen, Wälder retten, Meere vom Müll befreien ...

Dies wirkt auf mehreren Ebenen:

  • Die Mädchen lernen, dass Technologieentwicklung Sinn stiften kann.
  • Für Mädchen wird Technik dadurch interessanter.
  • Sie kommen von einer konsumierenden Technikhaltung in eine mitgestaltende, produktive Haltung.

Die SchülerInnen lernen implizit, dass Technologieentwicklung zur Lösung echter Probleme beitragen soll und nicht zu Technik um der Technik willen.

  • Zielgruppe sind Mädchen der 4. oder 5. Schulstufe.
  • Die Workshops dauern 3 Stunden samt Pausen.
  • Mit den Buben kann parallel dazu in der Schule durch Lehrkräfte oder Freizeitpädagog*innenein Burschenkino-Workshop durchgeführt werden.
  • Darüber hinaus ist ein Video- oder Telefoncoaching zu unseren RoboSDG-Unterrichtsmaterialien inkludiert.

Einführungsangebot

im Schuljahr 2024/25 nur 600 € statt 934 €!!